Beckaert

Beckaert
Beckaert
Nom porté dans le Nord-Pas-de-Calais et en Belgique. Variantes : Bécaert, Beccaert, Békaert. Tout comme Bécard (10, 89, 80) ou Beccard (44, 54, 02), c'est un dérivé de bec, désignant peut-être celui qui a la langue bien pendue.

Noms de famille. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Albert Beckaert — Albert Beckaert …   Wikipédia en Français

  • Tour de Wallonie-Picarde — Race details Date Early October Region Belgium France Local name(s) Circuit Franco Belge (French) Discipline Road Competi …   Wikipedia

  • Alcyon (cycling team) — Alcyon is a former French professional cycling team that was active from 1906 to 1955. History The team won the Tour de France four times before World War I with François Faber in 1909, Octave Lapize in 1910, Gustave Garrigou in 1911 and Odile… …   Wikipedia

  • Davide Rebellin — bei der Deutschlandtour 2006 in Düsseldorf Davide Rebellin (* 9. August 1971 in San Bonifacio, Italien) ist ein italienischer Radrennfahrer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Vandenbroucke — Vandenbroucke im Trikot von Acqua Sapone Frank Vandenbroucke (* 6. November 1974 in Mouscron, Belgien; † 12. Oktober 2009 in Saly Portudal, Petite Côte, Senegal) war ein belgischer Radrennfahrer. Gegen Ende der 1990er Jahre war er eine der schill …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Buse — (* 27. Februar 1907 in Berlin, Deutschland; † 1. Januar 1945 in Bremen, Deutschland) war ein deutscher Radrennfahrer in den 1930er Jahren. 1930 war er Gesamtsieger der Deutschlandrundfahrt und Sieger von Lüttich–Bastogne–Lüttich. 1932 gewann der… …   Deutsch Wikipedia

  • Léon Houa — (* 8. November 1867 in Lüttich; † 31. Januar 1918 in Bressoux) war ein belgischer Radrennfahrer. Zu seinen größten Erfolgen zählen die drei Siege in dem Radrennen Lüttich–Bastogne–Lüttich in den Jahren 1892–1894, wobei die Austragungen 1892 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mauro Gianetti — (* 16. März 1964 in Lugano) ist ein ehemaliger Schweizer Profi Radrennfahrer. Karriere Mauro Gianetti begann 1985 seine Profikarriere. Er war ein Spezialist für Eintagesrennen und gewann 1995 …   Deutsch Wikipedia

  • Paris-Brüssel — Paris–Brüssel (frz.: Paris–Bruxelles) ist eines der ältesten bis heute existierenden Eintagesrennen im Radsport. Das von Paris nach Brüssel führende Rennen fand erstmals im Jahr 1893 statt und wird seit 1906 jährlich ausgetragen. Der Renntermin… …   Deutsch Wikipedia

  • Paris–Brüssel — (frz.: Paris–Bruxelles) ist eines der ältesten bis heute existierenden klassisches Eintagesrennen im Radsport. Das von Paris nach Brüssel führende Rennen fand erstmals im Jahr 1893 statt und wird seit 1906 jährlich ausgetragen. Der Renntermin von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”